Herzlich Willkommen bei der Spvg. Niedermark 1930 e.V.
Mitgliederversammlung am Freitag, 1. März 2019, um 19.30 Uhr
Wir laden alle Mitglieder in den „Stern-Treff“ Natruper Straße 55a ein - weitere Informationen entnehmen sie der Einladung (klick mich).
Allgemeine Ankündikungen
Übungsleiter gesucht: wir suchen einen neuen Übungsleiter / eine neue Übungsleiterin für die Skygymnastik ab April 2019. Übungszeiten wären Dienstags 19:00 - 20:00 Uhr in der gr. gellenbecker Sporthalle. Bei Interesse melden Sie sich bei Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Yoga
- Details
- Kategorie: Aktuelles vom Fitness
- Zugriffe: 477
Am 11. August 2017 beginnt um 16.30 Uhr der neue Yogakurs der Spvg. Niedermark mit einer kostenlosen Schnupperstunde im Bürgerhaus im Ortsteil Natrup-Hagen.
“Yoga” ist
- mehr als eine ausgefallenen Sportart
- für Jeden, egal ob Mann oder Frau, ob jung oder älter, ob geschwächt oder sportlich oder verspannt
- das Verbinden von Körper, Atem und Geist
Geleitet wird der Kurs von dem ausgebildeten Yogalehrer Thomas Feldmann, Tel.: 05401 / 367 99 63.
Der fortlaufende Kurs findet dann vom 18. August bis zum 29. September jeweils freitags von 16.30 Uhr bis 18 Uhr im Bürgerhaus statt. Für Mitglieder der Spvg. Niedermark und des Hagener SV ist der Kurs in dieser Zeit kostenlos, Nichtmitglieder zahlen für die 7 Übungsabende eine Kursgebühr von 30 Euro und sind damit über den ausrichtenden Sportverein versichert.
Gemeinsame Sportlerehrung der Spvg. Niedermark und des Hagener SV
- Details
- Kategorie: Aktuelles vom Verein
- Zugriffe: 731
In einer Feierstunde in der kleinen Sporthalle Niedermark sind 17 Mannschaften und ein Einzelsportler der Spvg. Niedermark und des Hagener SV von der Gemeinde Hagen für ihre überragenden sportlichen Leistungen ausgezeichnet worden. In Vertretung für den Bürgermeister sprach Kämmerin Christine Möller den Aktiven Dank und Anerkennung aus und überreichte den beiden großen Breitensportvereinen, die die Sportlerehrung zum vierten Mal gemeinsam veranstalten, als besonderes Geschenk „flache Blumensträuße“. Die Ehrung findet gemeinsam statt, weil auch sonst eng miteinander kooperiert wird. Beispielsweise bringt die Jugendspielgemeinschaft der Fußballabteilung in diesem Jahr vier Meistermannschaften hervor.
U 10 der SG Niedermark/Hagen beim internationalen Jugenfußballturnier in Verl
- Details
- Kategorie: Aktuelles vom Fußball
- Zugriffe: 535
Zum Saisonabschluss stand dieses Jahr ein ganz besonderer Höhepunkt auf dem Programm. In der SPORTCLUB Arena in Verl und den angrenzenden Fußball Feldern nahm die U 10 der SG Niedermark/Hagen an einem zweitägigen U10- Turnier, bei dem 100 Mannschaften aus 15 verschiedenen Ländern antraten teil. Auch Bundesligisten wie Bayern München, Borussia Dortmund oder RB Leipzig schickten Ihre Nachwuchsteams zum wohl besten Turnier Deutschlands in dieser Altersklasse, um sich mit den internationalen Top-Teams wie Galatasaray Istanbul, Sporting Lissabon, Espanyol Barcelona oder dem PSV Eindhoven zu messen. Selbst eine Mannschaft aus Hongkong nahm die lange Anreise in Kauf, um an diesem Turnier teilzunehmen. In der Vorrunde hatte die SG Niedermark/Hagen es neben Mannschaften aus Tschechien und der Ukraine unter anderem auch mit dem VfL Bochum zu tun. Wie im Vorfeld zu erwarten, waren die Hürden sportlich eine Nummer zu groß für die Jungs. Gegen diese robusten und hochveranlagten Auswahlspieler, war trotz großen Kampfes einfach kein Kraut gewachsen. Trotz allem konnten die Kinder und das Trainerteam an diesem Tag mehr lernen, als in vielen Trainingseinheiten und Ligaspielen zusammen.
Nachdem der erste Turniertag abgeschlossen war, machten sie sich auf den Weg in die Jugendherberge. Untergebracht waren wir, wie viele anderen Mannschaften auch, in einer tollen Burganlage. Morgens war dann auch gleich um 7 Uhr wieder frühstücken angesagt, um daraufhin in den nächsten Turniertag zu starten. Sportlich lief es dann auch gleich viel besser als am Vortag. Gegen die Weißrussen von Torpedo BelAZ gelang ihnen ihr erstes Unentschieden. Obwohl sie optisch deutlich überlegen waren, und zahlreiche Chancen liegen ließen, wollte der Ball in diesem Spiel einfach noch nicht ins Tor. Aber ihre Stunde sollte noch kommen. Siege gegen Griesheim und den BFC Dynamo Berlin folgten. Auch im Spiel gegen Mahlsdorf, welches sie im Stadion austragen durften, konnte ein Unentschieden geholt werden. Nachdem die Jungs am ersten Tag noch etwas die Köpfe hängen ließen, sah die Welt natürlich am zweiten Turniertag deutlich besser aus. So konnten sie auch zum Abschluss, bei einem leckeren Eis das Endspiel Borussia Dortmund gegen Borussia Mönchengladbach genießen, welches die Gladbacher am Ende für sich entscheiden konnten.
Vielen Dank nochmal an alle, besonders den Eltern, die Ihren Kindern dieses einmalige Erlebnis ermöglicht haben.

Die Jungs mit dem VfL Bochum
25. Pfingstcup ist ein würdiges Jubiläum
- Details
- Kategorie: Aktuelles vom Fußball
- Zugriffe: 740
Viel Wetterglück und „volles Haus“ auf der Sportanlage „Im Stern“
Das Organisationsteam hatte offensichtlich ein gutes Händchen: „Alles hat gut geklappt und das Wetter hat auch mitgespielt“, äußerten sich Thomas Gausmann zufrieden. „Fußballerisch lief es mit guten Platzierungen für uns prima. Die Mädchen und Jungen aller Mannschaften haben sich reingehängt und Großartiges geleistet“, hebt er die Anstrengungen der Kinder hervor. Im Rahmenprogramm wurde bis zur Dunkelheit auf allen Plätzen gekickt und Volleyball gespielt. Der Soccerplatz war – wie immer – komplett in Beschlag genommen. Auch das Feiern kam mit einem kurzweiligen Programm mit dem Vergleich der Altherrenmannschaften des heimischen Vereins mit dem „kleinen“ HSV und einem Elternturnier nicht zu kurz. Das Spiel um den Bürgermeisterpokal gewann die Mannschaft des HSV nach einem spannenden Elfmeterschießen. Damit konnten sie den Pokal verteidigen und wieder für ihre Vitrine mitnehmen.