Herzlich Willkommen bei der Spvg. Niedermark 1930 e.V.
Allgemeine Ankündigungen
Derzeit keine Ankündigungen vorhanden.
Seniorennachmittag
- Details
- Kategorie: Aktuelles vom Verein
- Zugriffe: 529
Skigymnastik
- Details
- Kategorie: Aktuelles vom Turnen
- Zugriffe: 347
Neue Hallenpläne sind online!
- Details
- Kategorie: Aktuelles vom Verein
- Zugriffe: 471
Am 6. September 2021 regeln neue Hallenpläne den Sportbetrieb der Spvg. Niedermark (siehe Hallenpläne). Da die Grundschulen in Hagen a. T. W. ab dem Schuljahr 2021/22 in eine Ganztagsschule umgewandelt werden, mussten wir erheblich Veränderungen an unseren Plänen vornehmen. Ein Blick auf die neuen Anfangs- und Endzeiten der jeweiligen Übungsstunden verhindert, dass die Sportlerinnen und Sportler zur falschen Zeit am falschen Ort auflaufen.
Der neue Yoga-Kurs unter der Leitung von Thomas Feldmann beginnt am Freitag, den 10. September 2021 um 16.30 Uhr im Bürgerhaus in Natrup-Hagen.
Die Herzsportgruppe ist umgezogen! Ab dem 9. September 2021 erwartet Übungsleiter Jefim Okup die Teilnehmer/Innen in der kleinen Sporthalle. Der Eintritt in die Halle erfolgt über den Schulhof der Grundschule durch die zweite Tür an der rechten Seite.
Neue Tanzgruppe gestartet
- Details
- Kategorie: Aktuelles vom Turnen
- Zugriffe: 403
Mit der Übungsleiterin Vanessa ist die Tanzgruppe der ab 13-Jährigen erfolgreich gestartet.
Wer Interesse hat, kann mittwochs von 16.00 bis 17.30 Uhr in der Kleinen Halle an der Görsmannstraße mitmachen.
Die Kinder von 5 – 7 Jahren tanzen montags von 17.15 bis 18 Uhr und
die Kinder von 8 – 12 Jahren montags von 18 bis 19 Uhr jeweils in der Kleinen Halle
mit Friederike und Sophia. Kommt vorbei und habt Spaß! Es sind noch Plätze frei!
„Fitness- und Bewegungstage im Park“
- Details
- Kategorie: Aktuelles vom Turnen
- Zugriffe: 621

Hagener Sportvereine laden gemeinsam zum Erwerb des Parksportabzeichens ein
Mit dem zweiten Teil des Parksportabzeichens ist am vergangenen Samstag die Veranstaltungs-reihe „Fitness- und Bewegungstage im Park“ abgeschlossen worden. Bei hervorragenden Wetterbedingungen haben über 50 Teilnehmer*innen im Alter zwischen 6 und 80 Jahren ihr „Parksportabzeichen“ erworben. Beim ersten Tag Ende Juli waren es sogar 75 Kinder im Alter zwischen 3 und 6 Jahren gewesen. An sechs Stationen mussten Prüfungen bestanden werden, die zum Erwerb einer Urkunde über das bronzene, silberne oder goldene Parksportabzeichen berechtigten. Dabei ging es um die Kategorien gehen/walken, Weitsprung aus dem Stand, Seilspringen, auf einer Linie rückwärts laufen, Liegestütz an einer Bank und schnelles Laufen auf einer Linie. Die Leistungsanforderungen waren je Station in verschiedene Altersklassen eingeteilt.