Herzlich Willkommen bei der Spvg. Niedermark 1930 e.V.
Mitgliederversammlung am Freitag, 1. März 2019, um 19.30 Uhr
Wir laden alle Mitglieder in den „Stern-Treff“ Natruper Straße 55a ein - weitere Informationen entnehmen sie der Einladung (klick mich).
Allgemeine Ankündikungen
Übungsleiter gesucht: wir suchen einen neuen Übungsleiter / eine neue Übungsleiterin für die Skygymnastik ab April 2019. Übungszeiten wären Dienstags 19:00 - 20:00 Uhr in der gr. gellenbecker Sporthalle. Bei Interesse melden Sie sich bei Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Frühjahrsturnier in Hasbergen 2018
- Details
- Kategorie: Aktuelles vom Badminton
- Zugriffe: 345

Fast schon traditionell spielten Hagener Badmintonspieler beim Frühjahrsturnier des BC Hasbergen mit. Wie im letzten Jahr ging man zusammen mit Sportlern der Badmintonabteilung aus der Niedermark an den Start. Da die beiden Vereine seit dieser Saison gemeinsam in der Hobbyliga Osnabrück spielen, traf man auf viele bekannte Gesichter und hatte neben dem sportlichen Kräftemessen nette Begegnungen.
Neue Trikots für die B2
- Details
- Kategorie: Aktuelles vom Fußball
- Zugriffe: 459
Erneut kann sich eine Mannschaft aus der Jugendspielgemeinschaft der Spvg. Niedermark und dem Hagener SV über einen neuen Trikotsatz, zur Verfügung gestellt von der Teutoburger Energie Netzwerk eG (TEN eG), freuen. Der Mannschaftführer Henri Hentschel bedankte sich mit einem Blumenstrauß bei Maike Sczuka, zuständig für Marketing und Öffentlichkeitsarbeit bei der TEN eG, für die großzügige Unterstützung.
Passend zum Rückrundenstart konnte gleich das 1. Spiel in den neuen Trikots mit 5:2 gegen die JSG Hellern/Hasbergen/OTB 2 gewonnen werden. Die Mannschaft hofft nun auf weitere Erfolge in der Rückserie.

Auf dem Foto stehend von links nach rechts: Betreuer Uwe Sprehe, Jannis Bensmann, Luis Kriege, Christoph Holkenbrink, Chris Thale, Marius Blom, Jannes Hehmann, Mannschaftsführer Henri Hentschel, Betreuer Sebastian Krösche
Sitzend von links nach rechts: Falk Buchloh, Jan Timmer, Bernard Winter, Mathis Hehmann, Lukas Konermann, Finn Bockmühl
Aufgrund der Ferienzeit fehlten: Luca Huning, Oliver Igelbrink, Toni Kabata, Amir Kenjo, Luca Meyer, Noel Möller, Frederik Warnecke
Neuer Kurs „Body Fitness“ für Sie & Ihn ab 04. April 2018
- Details
- Kategorie: Aktuelles vom Fitness
- Zugriffe: 506
Der Hagener SV bietet ab dem 04. April den neuen Kurs „Body Fitness“ an.
Dieser wird von Sportstudentin Romina Steinschulte geleitet und findet immer mittwochs von 20.00 bis 21.00 Uhr in der Sporthalle St. Martin statt.
Body Fitness bedeutet Kräftigung, Stabilisierung und Bewegung für den ganzen Körper. Dieses Allround-Workout eignet sich wunderbar, um alle Bereiche der körperlichen Fitness zu trainieren. Durch den bunten Mix an verschiedensten Übungen ist Body Fitness ganzheitlich, kurzweilig und macht extrem Spaß.
Am besten einfach ausprobieren!
Für die Mitglieder der Spvg. Niedermark ist das Angebot kostenfrei.
Weitere Infos erteilt Regina Hestermeyer-Mazzega unter Telefon 0171/7949070 oder 05401/897117 oder per Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Liebe Sportabzeichen-Freunde
- Details
- Kategorie: Aktuelles vom Turnen
- Zugriffe: 284
Die Verleihung der Sportabzeichen 2017 findet am 14.04.2018 um 14.30 Uhr im Foyer der Grundschulturnhalle bei Kaffee und Kuchen statt. Wir freuen uns auf euer zahlreiches Erscheinen.
Die Saison für das Sportabzeichen 2018 startet am dem 01.06.2018 von 17.30 Uhr - 19.00 Uhr am Hagener Sportplatz.
Mirka und Johanna
Hagener Turnkinder erobern die Sporthalle
- Details
- Kategorie: Aktuelles vom Turnen
- Zugriffe: 361
„Mitmachen und Spaß haben“ , so hieß das Motto beim 50. Kreiskinderturn- und Spielfest am Sonntag, den 04. März 2018 in Wissingen.
200 Kinder aus 12 Vereinen, davon 28 Kinder des Hagener und Niedermarker Sportvereins zeigten Ihr Können. Dort gab es für die Vier- und Fünfjährigen einen Parcours von zehn Stationen, während die Sechs- und Siebenjährigen einen Parcours von 12 Stationen mit erhöhten Anforderungen bewältigen mussten.
Die Übungen bestanden aus den Grundtätigkeiten wie Rollen, Springen, Klettern, Balancieren, Schwingen, Stützen, Werfen und Hangeln.