Der nächste Winterurlaub rückt näher?! Bei uns werden Sie fit und sicher für die Piste. Mit gezielter Vorbereitung und optimalem Training sind Sie topfit für den Spaß im Schnee. Bei der Ski-Gymnastik der Spvg. Niedermark wird der allgemeine Fitnesszustand verbessert und somit das Verletzungsrisiko gemindert. Dazu wird neben der Ausdauer und Kraft auch die Beweglichkeit durch Dehnungsübungen gefördert.
Ab dem 22.10. ist es jeden Dienstag ab 19:00 Uhr in der großen Sporthalle wieder soweit. Erfahrene Trainer leiten auch in dieser Saison das Training in der Niedermark. Für die Mitglieder der Spvg. Niedermark und des Hagener SV ist die Teilnahme an diesem gemeinsamen Angebot kostenlos.

Seit ziemlich genau fünf Jahren findet mittwochs um 20.00 Uhr in der kleinen Sporthalle in der Niedermark das Hoch-Intensiv-Intervall-Training, kurz HIIT, statt.

Aus diesem Anlass absolvierten die Teilnehmer an diesem Mittwoch das Training der ersten Übungsstunde noch einmal.

Erinnern konnten sich die Dabeigebliebenen nicht wirklich aufgrund der Vielzahl und Vielfältigkeit der Übungen, die Kursleiterin Ines Wiedermann immer wieder zusammen stellt. Dazu besucht sie regelmäßig Fortbildungen und nimmt teil an großen Sportveranstaltungen wie der Osnamotion in Osnabrück.

Einig waren sich aber alle: Das Training ist kurzweilig, interessant und abwechslungsreich. Auch wenn mal über zu erwartenden Muskelkater gejammert wird sind alle mit großem Eifer dabei und auch der Spaßfaktor kommt nicht zu kurz.

DANKE Ines für die tollen Übungseinheiten!

Zum Schnuppern herzlich eingeladen sind alle Mal-was-Neues-Ausprobierer, Ich-will-mal-wieder-was-machen-Vorsätze, Das-Wär-wohl-was-für-mich-Denker und alle anderen Interessierten.

Spvg. Niedermark bedankt sich für langjähriges Engagement

„Sind es 15 oder 18 Jahre, die du mitlerweile deine Angebote machst und Zeit als Übungsleiterin mit Dutzenden bewegungshungrigen Frauen und Männern verbracht hast? Ich habe es nicht herausgefunden. Gleichwohl bin ich beeindruckt von deinem langjährigen Engagement“, bedankt sich Norbert Niemeyer, 1. Vorsitzender der Spvg Niedermark bei Mechthild Prause. Auch sie kann die Frage spontan nicht mit Sicherheit beantworten. Nach ihrer letzten Übungseinheit sind mit ihm die Abteilungsleiterin Michaela Pieper, Elke Bullerund viele Teilnehmer*innen zu Mechthilds Verabschiedung gekommen. „Deine Kurse waren immer voll. Viele fitnessbegeisterer Frauen und Männer konntest du über Jahre binden und immer wieder neue hinzugewinnen. Wir bedanken uns herzlich für dein Engagement, wollen aber auch nicht verschweigen, dass wir dich gerne noch länger aktiv bei uns gehabt hätten“, spricht Michaela Pieper Dank und Anerkennung aus.

Mit Ines Wiedermann ist es gelungen, eine versierte Übungsleiterin für Mechthilds Kurse zu finden, die das Angebot für die nächste Zeit sicherstellen wird. Trotzdem wird nach einer weiteren Übungsleitung im Fitness- und Turnbereich Ausschau gehalten. Interessierte können sich an die Abteilungsleiterin Michaela Pieper [mobil: 0170 / 340 06 39, Mail:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! ]oder den Vorstand wenden [Kontaktdaten siehe Homepage www.spvg-niedermark.de ]

Sehr erfolgreich sind wir in diesem Jahr mit unseren Übungseinheiten für das Sportabzeichen für Menschen mit Behinderungen gestartet.

Bei meist gutem Wetter kamen viele Teilnehmer zur Sportanlage in Hagen, um sich den sportlichen Herausforderungen mit viel Ehrgeiz und Freude an der Bewegung zu stellen. Es wurde geworfen, gelaufen, gewalkt und gesprungen und die Teilnehmer feuerten sich gegenseitig zu Bestleistungen an.

Am nächsten Mittwoch, den 25.09.2019, findet für dieses Jahr das letzte Treffen statt, an dem die noch fehlenden Übungen absolviert werden können. Die Teilnehmerurkunden und Medaillen werden wieder im Rahmen einer kleinen Feierstunde beim Gasthaus Forellental überreicht.

 

 

Geschicklichkeit, Koordination und Kraft waren an diesem Tag im Februar gefragt:

Mit viel Freude haben 10 Kinder der Turngruppen der Spielvereinigung Niedermark am Kreisturnfest in Hagen teilgenommen.

An zwölf Stationen konnten sie sich im Rutschen, Balancieren, Hangeln, Klettern oder Zielwerfen beweisen. Belohnt wurden die jungen Sportler mit einer Urkunde und einer Medaille.