Liebe Sportlerinnen und Sportler,

das Land Niedersachsen plant, aus den ursprünglich als „Weihnachtsruhe“ bezeichneten Corona-Beschränkungen eine Art „Winterruhe“ bis zum 2. Februar 2022 werden zu lassen. Was bedeutet das für den Trainings- und Übungsbetrieb ? Wichtige Hinweise dazu findet Ihr im anl. Schreiben unseres Vorstands. Bitte beachtet die Corona bedingten Regelungen. 

 Veränderte Trainingszeiten

Bitte anklicken ! 

 

Hallo liebe Sportlerinnen und Sportler,

wir starten ab sofort und wünschen wieder viel Spaß beim Laufen. 

Im Stern steht schon der Tannenbaum und wartet auf euch!

 

  

 

  

 

Mit der Übungsleiterin Vanessa ist die Tanzgruppe der ab 13-Jährigen erfolgreich gestartet.
Wer Interesse hat, kann mittwochs von 16.00 bis 17.30 Uhr in der Kleinen Halle an der Görsmannstraße mitmachen.
Die Kinder von 5 – 7 Jahren tanzen montags von 17.15 bis 18 Uhr und
die Kinder von 8 – 12 Jahren montags von 18 bis 19 Uhr jeweils in der Kleinen Halle
mit Friederike und Sophia. Kommt vorbei und habt Spaß! Es sind noch Plätze frei!

Wir starten wieder in die Skisaison am 19.10. um 19.00 Uhr in der großen Halle, Görsmannstraße.
Es gelten die 3G-Regeln. Bitte denkt an die Nachweise!

Hagener Sportvereine laden gemeinsam zum Erwerb des Parksportabzeichens ein

Mit dem zweiten Teil des Parksportabzeichens ist am vergangenen Samstag die Veranstaltungs-reihe „Fitness- und Bewegungstage im Park“ abgeschlossen worden. Bei hervorragenden Wetterbedingungen haben über 50 Teilnehmer*innen im Alter zwischen 6 und 80 Jahren ihr „Parksportabzeichen“ erworben. Beim ersten Tag Ende Juli waren es sogar 75 Kinder im Alter zwischen 3 und 6 Jahren gewesen. An sechs Stationen mussten Prüfungen bestanden werden, die zum Erwerb einer Urkunde über das bronzene, silberne oder goldene Parksportabzeichen berechtigten. Dabei ging es um die Kategorien gehen/walken, Weitsprung aus dem Stand, Seilspringen, auf einer Linie rückwärts laufen, Liegestütz an einer Bank und schnelles Laufen auf einer Linie. Die Leistungsanforderungen waren je Station in verschiedene Altersklassen eingeteilt.