Überreichung des Sportabzeichens an Menschen mit Beeinträchtigungen durch die Spielvereinigung Niedermark 1930 e.V.


Auch in diesem Jahr haben wieder zahlreiche Menschen mit Beeinträchtigungen, mit Unterstützung der Spvg Niedermark, das Sportabzeichen absolviert. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde konnte einigen Teilnehmern die Urkunde und Medaille persönlich überreicht werden.

Die Übergabe fand statt im Gasthaus Forellental und wurde durch Mitglieder des Vorstands der Spvg. Niedermark (Marion Gausmann, Elke Buller, Michaela Pieper, Werner Menkhaus) vorgenommen.

Mit dem Erlangen des Sportabzeichens haben die Sportler ihre Schnelligkeit, Gewandtheit, Geschicklichkeit und Ausdauer bewiesen. Auf diese Leistungen können sie stolz sein, so war der Tenor des Teams. Körperlicher Ausgleich, die innere Motivation zum Sport treiben und Vertrauen finden in die eigene Leistungsfähigkeit, seien wichtige Anreize gewesen, das Sportabzeichen abzulegen. Besonders aber stand der Spaß im Vordergrund.

Zahlreiche Menschen mit Beeinträchtigung absolvierten 2022, begleitet durch ein motiviertes Team in eins zu eins Betreuung, das Deutsche Sportabzeichen in den Kategorien: Ausdauer, Schnelligkeit, Kraft und Koordination. Das Deutsche Sportabzeichen ist eine Auszeichnung des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB). Es war wieder ein toller Erfolg, den wir nächstes Jahr auf jeden Fall wiederholen möchten, sagten alle Beteiligten.