Badminton in der Niedermark

Wolltest du auch schon immer einmal die schnellste Ballsportart der Welt ausprobieren? Mit unglaublichen 493 km/h stellte Tan Boon Heong aus Malaysia im August 2013 einen neuen, vom Guinness World Records zertifizierten, Weltrekord auf. Verschiedene Disziplinien und eine Durchmischung der Geschlechter machen diesen Sport vielseitig und interessant.

Probier's aus. Wenn du dich alleine nicht trauen solltest, schnapp dir jemanden aus deinem Umfeld - egal ob Freund/Freundin/Ehepartner. Beim Badminton ist alles möglich... Gemeinsam im Mixed oder gleichgeschlechtlichen Doppel gegen andere oder lieber im Einzel Auge um Auge...

Wir freuen uns auf dich/euch.

Trainingzeiten

Schüler und Jugendliche (Übungsleiter Jefim Okup):
Freitags 15 bis 16 Uhr in der Mehrzweckhalle der Niedermark

Erwachsene:
Montags und Donnerstags jeweils 20 bis 22 Uhr in der Mehrzweckhalle der Niedermark (freies Spiel)

Neue Interessentinnen und Interessenten sind zu den Trainingszeiten immer herzlich willkommen!

Ansprechpartner

Mattias Baake
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Vielen Dank schon einmal an alle "Fans" des Projekt. In Rekordzeit haben wir die 20 erforderlichen Fans auf der Projektseite erreicht.

Ab sofort befindet sich das Projekt in der Finanzierungsphase - dazu ist keine Registrierung erfolderlich! Lesen Sie mehr wie man uns unterstützen kann.

Wie jedes Jahr veranstalten diverse Vereine sogenannte Jux-Turniere, um die Zeit nach der alten Saison und vor der neuen Saison auszufüllen. Das Spielprinzip ist simple: keine festen Mannschaften - dafür freie Zulosung der Spielpartner. In dieser lockeren Umgebung macht es immer wieder Spaß bekannte Gesichter aus der Liga wiederzusehen, aber auch neue Gesichter von außerhalb kennenzulernen. Es wird dabei aber nicht nur gespielt - das Gemeinwohl steht im Vordergrund. So ist es unerlässlich zwischen den Spielen (und auch danach) gemeinsam zu essen und zu trinken - alles in Maßen versteht sich...

In diesem Jahr sind wir ganz besonders erfolgreich gewesen und können einen Teilnehmer vorweisen, der den 1. Platz belegt hat (gemeinsam mit einer Spielerin aus Sutthausen). Zuvor wurden solche Plätze leider knapp verpasst, was besonders Motiviert erfolgreich in die bald wieder anlaufende Saison zu starten. Dank geht an dieser Stelle nochmals an die Organisatoren in Hilter, die ein wunderbares Turnier auf die Beine gestellt haben - der stetig wachsende Teilnehmerkreis mag das gerne bestätigen.

Mannschaftsfoto beim letzten Spiel

15 Jahre dauerte es, bis 13 Spieler des Hagener SV und der Spvg. Niedermark erstmals wieder am offiziellen Spielbetrieb teilnahmen, wenn auch dieses Mal in der Hobbyliga.

Nach einer kurzen Besprechung der Abteilungsleiter beider Vereine, war schnell klar, dass Interesse an einer Kooperation für eine gemeinsame Hobbyliga-Mannschaft bestand. Da dem Spvg. Niedermark noch eine zweijährige vergünstigte Mitgliedschaft  beim Niedersächsischen Badminton Verein (kurz NBV) zur Verfügung stand, entschied man sich zu einer Anmeldung unter dessen Vereinsnamen. Dies ermöglichte nahezu eine Halbierung der Kosten - vielen Dank an dieser Stelle auch an den Betreuer des NBV, Markus Bennewitz, der uns stets hilfreich beiseite stand.

Der "Center Court" an dem alle Finalspiele zu sehen waren.

Zum dritten Mal in Folge war die Badminton-Abteilung der Niedermark zu Besuch bei den deutschen Meisterschaften in Bielefeld - wie zuvor auch, am Finaltag. Die Mitspieler des Hagener SV und Initiatoren dieser qusi Tradition konnten diesen schönen Tag dieses Jahr aus zeitlichen Gründen leider nicht mit uns verbringen. Dennoch waren wir nicht allein - trafen wir doch diverse bekannte Gesichter aus dem laufenden Liga-Betrieb.

Foto: Sofie Buchberger

Fast schon traditionell spielten Hagener Badmintonspieler beim Frühjahrsturnier des BC Hasbergen mit. Wie  im letzten Jahr ging man zusammen mit Sportlern der Badmintonabteilung aus der Niedermark an den Start. Da die beiden Vereine seit dieser Saison gemeinsam in der Hobbyliga Osnabrück spielen, traf man auf viele bekannte Gesichter und hatte neben dem sportlichen Kräftemessen nette Begegnungen.