Street - Tennis - Tour 2014 macht Station in Hagen
Die Veranstaltung am 10.7. fand auf dem Schulgelände der Oberschule Hagen statt. Über 400 Kinder der 3. - 6. Klassen konnten die ersten Erfahrungen mit dem Tennisport machen. Der NTV hatte 19 Tennis-Kleinfelder (6m x 10m) auf dem Schulhof aufgebaut.
Ein umfangreiches Rahmenprogramm rundete diesen Tag ab.
Für das leibliche Wohl habe viele fleißige Helfer gesorgt, die für die Kinder Obst und Gemüse zubereitet haben.
Es gab nicht nur Sieger auf dem Treppchen, sonder alle Beteiligten dürfen sich als Sieger fühlen. Wir hoffen das viele Talente den Spass an diesem Sport entdeckt haben und auf unsere Tennisanlage "Im Stern" weiter fleißig trainieren.
Tennisspieler starten in die Saison 2020
- Details
- Kategorie: Aktuelles vom Tennis
- Zugriffe: 782
Das Warten hat ein Ende!
Nachdem wir uns in den letzten Wochen alle mit joggen, Rad fahren und Fitness im Wohnzimmer fit gehalten haben, geht es jetzt endlich wieder raus auf die Plätze. Unter Einhaltung eines strengen Hygienekonzeptes spielen die Tennisspieler der Spvg. Niedermark seit dem 7.5. wieder auf der Außenanlage "Im Stern".
Das Clubhaus und die Umkleidekabinen dürfen zwar noch nicht benutzt werden, aber Umkleiden und Duschen geht auch Zuhause ! Bis auf weiteres wird auf unseren Plätzen nur Einzel gespielt. Sofern zwei Spieler aus einem Haushalt an den Start gehen, ist auch das Doppel spielen erlaubt. Jeder Spieler trägt sich vor dem betreten des Platzes in eine Liste ein, die am Clubhaus ausgelegt ist. Der Verein muss jederzeit nachweisen können wer, wann und mit wem zusammen auf der Tennisanlage aktiv war.
Tennis Herren 50 holen erneut den Meistertitel
- Details
- Kategorie: Aktuelles vom Tennis
- Zugriffe: 1002
Nachdem die Mannschaft in der vergangenen Saison den Aufstieg in die Regionsliga klargemacht hat, erfolgt in diesem Jahr der souveräne Durchmarsch in die Bezirksklasse. Die ersten vier Begegnungen endeten jeweils 6:0 oder 5:1. Als ungeschlagener Tabellenführer ging es am letzten Spieltag der Saison nach Bramsche-Epe, zum bisher zweitplatzierten. Als der Spielberichtsbogen ausgefüllt auf dem Tisch lag war eines klar, die wollen diese Partie gewinnen. Es wurden Top-Spieler aufgeboten, die bis dahin noch nicht zum Einsatz gekommen sind. Die Tenniskollegen aus Epe setzen alles daran um ihre Minichance auf die Meisterschaft zu wahren. Das wäre ein 6:0 gegen uns. "Geschenke" waren somit nicht zu erwarten. Und genauso kam es auch. Die Einzel 1, 2 und 4 gingen allesamt verloren. Das 3 Einzel entwickelte sich zu einem Krimi. Nach gewonnenem 1. Satz, ging der 2. Satz an den Spieler aus Epe. Das Spiel wurde unglaublich spannend. Keiner der beiden Akteure verschenkte etwas, jeder Punkt musste erspielt werden. Gleich zu Beginn des Satzes ein Break zum 2:0. Ein weiteres folgte zum Zwischenstand 4:2. Die Nerven der Außenstehenden wurden mehr und mehr strapaziert. Aufschlag Niedermark ! Punkt zum 5:2 War es das ? Das 8. Spiel des dritten Satzes ging mehrfach über Einstand und Vorteil, bis dann endlich der 2. Matchball die Entscheidung für uns brachte. Das Spiel war gewonnen. 7:5, 4:6 und 6:2 für die Niedermark. Damit war die Meisterschaft gesichert, die Doppel waren jetzt nicht mehr so wichtig. Hier wurden die Punkte geteilt und am Ende steht zwar eine 2:4 Niederlage, aber die Meisterschaft und der Aufstieg in die Bezirksklasse waren perfekt gemacht. Ein großes HALLO gab es dann im heimischen Clubhaus "Im Stern". Die Spielerfrauen überraschten Ihre Männer mit einem Sektempfang, leckerem Kuchen und einem in den Vereinsfarben gelb und blau geschmückten Clubheim. Es wurde bis spät in die Nacht der Aufstieg gefeiert und ein kleines bisschen auch schon über die neue Klasse und die neuen Gegner diskutiert.
Unterstützer gesucht
- Details
- Kategorie: Aktuelles vom Tennis
- Zugriffe: 1314
Jetzt Unterstützer werden !
Unser Tennisclubhaus ist ein Treffpunkt für alle Mitglieder der Spielvereinigung. Hier werden Siege gefeiert, Matches bei einem kühlen Glas Bier nachbesprochen und natürlich mit unseren Gästen nach erfolgreichen oder auch nicht erfolgreichen Partien lecker gespeist. Nach fast 30 Jahren intensivster Nutzung ist unsere Küche ein Sanierungsfall geworden. Wir möchten die Küchenzeile erneuern und den Raum renovieren, damit dieser zentrale Ort unseres Clubhauses wieder in neuem Glanz erstrahlt.
Tennis Schnuppertraining
- Details
- Kategorie: Aktuelles vom Tennis
- Zugriffe: 1200
Die Tennisabteilung lädt am 4.5. um 14:00 Uhr zum "Schnuppern" ein ?
Tennis Projekttag auf der Anlage der Spielvereinigung Niedermark
- Details
- Kategorie: Aktuelles vom Tennis
- Zugriffe: 1916
Viertklässler der Grundschule Gellenbeck verlegen ihren Sportunterricht auf die Tennisanlage „Im Stern“
Die 4. Klassen der Grundschule Gellenbeck besuchten an zwei Vormittagen die Tennisanlage der Spvg. Niedermark. In Begleitung der Klassenlehrer Frau Westrup, Frau Hehemann, Frau Plickert und Herrn Thölker kamen insgesamt 46 Kinder auf die schöne Tennisanlage „Im Stern“.
Nach der Begrüßung durch Abteilungsleiter Klemens Plogmann ging es dann endlich auf die Tennisplätze. Wie selbstverständlich wurde von der kompletten Mannschaft das Aufwärmtraining absolviert. Die beiden Trainer Abi Soussi und Matthias Kreling teilen dann die Kinder in kleinere Gruppen ein, sodass auf allen 4 Tennisplätzen der schönen Anlage am Butterberg das bunte Treiben starten konnte. Viele Kinder hatten noch nie einen Tennisschläger in der Hand. Die ersten Übungen bestanden deshalb darin das Verhalten eines Tennisballes kennenzulernen. Die kleinen gelben Dinger mussten geworfen, geprellt oder balanciert werden. Natürlich kamen nach kurzer Zeit auch die Tennisschläger zum Einsatz. Die Kinder hatten die Aufgabe sich die Filzkugeln über oder unter einer gespannten Leine zuzuspielen, ganz egal wie, Hauptsache den Ball treffen.
In der großen Pause, die natürlich auch auf der Tennisanlage stattfand, konnten die Kinder ihr Pausenbrot verzehren und sich über die ersten Erlebnisse auf dem Tennisplatz austauschen.
In der 2. Runde wurde den Kindern dann der Ball von den Trainern zugespielt. Es wurden die Grundschläge wie Vorhand, Rückhand und Volley geübt. Die Begeisterung mit der diese Kinder den Vormittag auf der Tennisanlage verbrachten macht große Hoffnung, dass der Tennissport weiterhin eine Zukunft hat, auch wenn Zugpferde wie Steffi Graf und Boris Becker nicht in Sicht sind.
Der Projekttag wurde damit beendet das allen Kindern für die erfolgreiche Teilnahme an diesem Tennis-Projekttag eine Urkunde ausgehängt wurde. Alle Kinder haben das Dokument stolz in Empfang genommen und versprochen das heute erlernte bei weiteren Übungseinheiten auf der Tennisanlage der Spvg. Niedermark zu vertiefen.