Viele sind der Einladung zur Mitgliederversammlung (MV) 2016 gefolgt. Auch Vertreter aus Rat, dem Hagener SV und der Spvg. Gaste-Hasbergen sind anwesend. Eine Beitragsanpassung und eine Baumaßnahme am Clubhaus „Im Stern“ sind wichtige Punkte auf der Tagesordnung, über die die Mitglieder informiert werden wollen.
Um unter anderem dem demografischen Wandel gerecht zu werden und weiterhin vielen Übungsleitern Weiterbildungen zu ermöglichen, hält der Vorstand eine Beitragserhöhung für zwingend erforderlich. Mit einem Euro mehr pro Monat für Erwachsene, Kinder und Jugendliche, zwei Euro mehr für Familien und 50 Cent mehr für passive Mitglieder, hat unser Verein immer noch einen der günstigsten Beiträge in der Umgebung. Nach interessierten Nachfragen und guter Diskussion war dies einer der Gründe, warum die Anpassung nur mit einer Gegenstimme von der MV angenommen wurde.
Der Bau einer Feuertreppe an das Clubhaus ist schon seit längerer Zeit in Planung. Mit Schaffung eines zweiten Fluchtwegs werden die Brandschutzbedingung aber auch die Nutzungsmöglichkeiten unseres Clubheims verbessert. Da für dieses Projekt schon mehrere Zuschüsse und Spenden zugesagt wurden, ist der Eigenanteil unseres Vereins nicht besonders hoch. Auch dieser Beschluss wurde von der MV mit einer Gegenstimme angenommen.
Der Vorstand wird nicht nur ohne Gegenstimmen entlastet, auch die Funktionen des stellvertretenden Vorsitz und die Ressortleitungen Soziales, Veranstaltungen und Mitgliederwesen übertragen die anwesenden Mitglieder den bisherigen Inhabern Jürgen Witte, Werner Holkenbrink, Elke Buller und Marion Gausmann. Bereits im letzten Jahr wurde Angelika Gausmann der MV als zukünftiger stellvertretender Vorsitz Finanzen vorgestellt. In diesem Jahr wird sie ohne Gegenstimmen gewählt und löst damit den viele Jahre aktiven Heiner Igelbrink ab.

rührende Verabschiedung von Heiner Igelbrink

Auch in der Abteilungsleitung hat es einen Wechsel gegeben.

Zur Mitgliederversammlung lädt die Spvg. Niedermark am Freitag, 08. April, um 19:30 Uhr im Stern-Treff ein. Anträge sind bis zum 1. April 2016 schriftlich beim Vorstand einzureichen.

Vorläufige Tagesordnung
TOP   1:    Begrüßung und Feststellung der Regularien durch die Versammlungsleitung
TOP   2:    Jahresbericht - Norbert Niemeyer
TOP   3:     Geschäftsbericht - Werner Menkhaus   
TOP   4:    Berichte der Ressorts
•    Öffentlichkeitsarbeit - Johanna Lüdtke
•    Soziales und Versicherungen - Werner Holkenbrink
•    Veranstaltungen und Events - Elke Buller
TOP   5:    Berichte aus den Abteilungen:
                  Darts - Fußball - Handball - Tennis - Tischtennis - Turnen
TOP   6:    Kassenbericht - Heiner Igelbrink
TOP   7:    Bericht der Kassenprüfer
TOP   8:    Wahl einer Versammlungsleitung
TOP   9:    Entlastung des Vorstands
TOP 10:    Neuwahlen zum Vorstand:
•    stellvertretender Vorsitz
•    stellvertretender Vorsitz Finanzen
•    Ressortleitung Soziales und Versicherungen
•    Ressortleitung Veranstaltungen und Events
•    Ressortleitung Mitgliederwesen
TOP 11:    Wahl einer/s Kassenprüfers/-in
TOP 12:    Beschluss über die Baumaßnahme „Feuertreppe“ am Clubhaus „Im Stern“
TOP 13:    Beschluss über eine Beitragsanpassung
TOP 14:    Vorstellung des Haushaltsplans für das Jahr 2016
TOP 15:    Anträge und Verschiedenes
TOP 16:    Ehrung der Jubilare 

Mit sportlichen Grüßen
Der Vorstand

Sie wussten, dass es eine Busfahrt mit dem Nostalgie-Bus geben wird, kannten das Ziel aber nicht. Zusammen mit dem Vorbereitungsteam bestehend aus Elke Buller und Werner Holkenbrink und weiteren Vorstandsmitgliedern geht die Reise vom Busparkplatz in Gellenbeck los.
Ziel ist die Ortsfeuerwehr in Hagen. Dort führt Ortsbrandmeister Heinz- Josef Wöhrmann durch das noch sehr neue Gebäude. Er schildert den Ablauf einen klassischen Einsatzes und erklärt die neuste Technik die im Feuerwehrhaus vorzufinden ist. Die Wege sind kurz und ohne Hindernisse. In wenigen Minuten ist das erste Fahrzeug startklar. Wöhrmann betont, dass dabei jede Sekunde zählt und wie wichtig die Feuerwehr für die Sicherheit der Bürger ist. Da viele das neue Feuerwehrhaus noch nicht kannten, ist das Interesse sehr groß.

Werner Holkenbrink begrüßt die Senioren

Viele haben es in der NOZ bestimmt schon gelesen. Hier ist unser Portrait auch online zu sehen.

 

 

Schon lange steht das Ü-65-Treffen in unserem Veranstaltungskalender. Jetzt gibt es hier dazu weitere Informationen.